QIAcuity Cell and Gene Therapy (CGT) dPCR Assays

Für die Vektorgenomtitration mit überlegener Genauigkeit, Reproduzierbarkeit und Geschwindigkeit auf dem QIAcuity Digital PCR System

S_1234_8_LS_QF_dPCR_CGT_Assay_AMP_restistance_HEX

✓ Automatische Verarbeitung von Online-Bestellungen 24/7

✓ Sachkundiger und professioneller technischer und Produkt-Support

✓ Schnelle und zuverlässige (Nach-)Bestellung

dPCR CGT Assay GFP (FAM)

Kat.-Nr. / ID.   250236

Für 500 12 µl-Reaktionen (20x): QIAGEN Cell and Gene Therapy Assay für GFP zur Verwendung mit dem QIAcuity dPCR System.
1.155,00 €
Anmelden Um Ihre Preise zu sehen.
Assay
GFP
ITR2/5
bGH polyA
WPRE
SV40 promoter
SV40 polyA
CMV promoter
hGH polyA
CMV enhancer
AMP resistance
Farbstoff
FAM
HEX
Cy5
dPCR CGT Assay GFP (FAM) ist für molekularbiologische Anwendungen vorgesehen. Dieses Produkt ist nicht für die Diagnose, Prävention oder Behandlung einer Krankheit bestimmt.

✓ Automatische Verarbeitung von Online-Bestellungen 24/7

✓ Sachkundiger und professioneller technischer und Produkt-Support

✓ Schnelle und zuverlässige (Nach-)Bestellung

Eigenschaften

  • Ein breites Angebot aus zehn verschiedenen im Labor validierten dPCR-CGT-Assays
  • Assays mit verschiedenen Fluorophoroptionen erlauben die Multiplexierung, um mehr Informationen aus einer Probe zu gewinnen
  • Ein einfacher und schneller Workflow, vergleichbar mit der qPCR

Angaben zum Produkt

Das Adeno-assoziierte Virus (AAV) ist ein häufig bei Gentherapieanwendungen eingesetzter viraler Vektor. Generierung und Aufreinigung der viralen Vektoren erfordern jedoch eine strikte Qualitätskontrolle, um eine sichere und zuverlässige Dosierung im Rahmen klinischer Studien oder der Patientenversorgung zu gewährleisten. Die Möglichkeit zur genauen Quantifizierung von Vektortitern und zum Nachweis von Kontaminationen ist für sichere und wirksame AAV-basierte Gentherapien von zentraler Bedeutung.

Leistung

Die QIAcuity Cell and Gene Therapy dPCR Assays sind ein breites Angebot aus zehn verschiedenen im Nasslabor validierten dPCR-CGT-Assays, die mit verschiedenen Fluorophoren erhältlich sind und so eine überlegene Genauigkeit und Reproduzierbarkeit und einen dynamischen Bereich über mindestens 4 Größenordnungen bei schneller Messung von Virustitern in einem Multiplex-Setup ermöglichen. Die Assays werden zusammen mit QIAcuity Digital PCR System, QIAcuity Probe PCR Kit und QIAcuity Nanoplates verwendet und bieten einen lückenlosen dPCR-Workflow, der mit der qPCR vergleichbar ist, aber eine absolute Quantifizierung der AAV-Vektorgenomkopien in Ihrer Probe ermöglicht. Die Assays wurden unter Berücksichtigung der Anforderungen an die biopharmazeutische Herstellung und QK entwickelt.

Prinzip

Das Prinzip der dPCR-Reaktion in den Nanoplatten finden Sie hier beschrieben.

Spezielle CGT-Assays ermöglichen die AAV-Quantifizierung auf dem QIAcuity. Diese Assays sind validiert und können in Einzelplex- und Multiplex-Reaktionen verwendet sowie zusätzlich mit Zielgen-Assays kombiniert werden für:

  • genaue Quantifizierung bis 0,3 Kopien/µl
  • hohe Präzision über einen breiten dynamischen Bereich
  • hohe Genauigkeit über Assays (unabhängig vom Fluorophor) und Bediener hinweg
  • hohe Präzision (< 10 % Abweichung vom Mittelwert) unabhängig von Fluorophoren und Bedienern
  • Kompatibilität mit sowohl dPCR- als auch qPCR-Messung

Verfahren

Die QIAcuity Cell and Gene Therapy dPCR Assays werden in Form einer mit verschiedenen Fluorophoroptionen erhältlichen, gebrauchsfertigen 20x Primer-Sonden-Mischung geliefert und sind zur Verwendung mit dem QIAcuity Probe PCR Kit optimiert. Diese Assays ermöglichen sowohl Einzelplex- als auch Multiplex-CGT-Anwendungen, einschließlich absolute Quantifizierung des Vektortiters und Assay-Robustheit.

Anwendungen

Die QIAcuity Cell and Gene Therapy (CGT) dPCR Assays werden für verschiedene Anwendungen verwendet, darunter Virustitermessungen, die Messung der Vektorgenomintegrität und die Bestimmung potenzieller Plasmidkontaminationen bei Verwendung von Amp-Plasmiden für die Produktion von AAVs. Die Integration dieser dPCR CGT-Assays in den Qualitätskontrollprozess bei der Entwicklung von Gentherapien bedeutet eine größere Gewissheit, dass sichere und wirksame Behandlungen erhalten werden.

Ergänzende Daten und Abbildungen