DNeasy mericon Food Kit

Für die Extraktion von hochwertiger DNA aus rohen oder verarbeiteten Lebensmitteln

S_2175_RPA_mericon_small

✓ Automatische Verarbeitung von Online-Bestellungen 24/7

✓ Sachkundiger und professioneller technischer und Produkt-Support

✓ Schnelle und zuverlässige (Nach-)Bestellung

DNeasy mericon Food Kit (50)

Kat.-Nr. / ID.   69514

50 QIAquick Spin Columns, Proteinase K, Puffer
Anmelden Um Ihre Preise zu sehen.
Das DNeasy mericon Food Kit ist für molekularbiologische Applikationen in der Testung von Lebens- und Futtermitteln sowie pharmazeutischen Produkten vorgesehen. Dieses Produkt ist nicht für die Diagnose, Prävention oder Behandlung einer Krankheit bestimmt.

✓ Automatische Verarbeitung von Online-Bestellungen 24/7

✓ Sachkundiger und professioneller technischer und Produkt-Support

✓ Schnelle und zuverlässige (Nach-)Bestellung

Eigenschaften

  • Modifiziertes CTAB-Verfahren ermöglicht schnellere Bearbeitung von Lebensmittelproben
  • Effiziente Aufreinigung sogar von fragmentierter DNA aus verarbeiteten Lebensmitteln
  • Keine Verschleppung von PCR-Inhibitoren aus komplexen Lebensmittelmatrizes
  • Protokolle für hochverarbeitete Lebensmittel

Angaben zum Produkt

Das DNeasy mericon Food Kit wurde für die Extraktion von hochwertigen Nukleinsäuren aus einer Vielzahl roher und verarbeiteter Lebensmittel entwickelt. Die Verschleppung von PCR-Inhibitoren aus diesen komplexen Lebensmittelmatrizes wird minimiert. Das Kit ist Teil des umfassenden Lebensmittel-Testportfolios von QIAGEN, zu dem auch Assays zum Nachweis von Pathogenen und GVO‑DNA sowie zur Authentifizierung von Inhaltsstoffen zählen. Das Verfahren kann auf dem QIAcube Connect vollständig automatisiert werden.

Leistung

Bei der Produktion sind Lebensmittel Hitze, Strahlung, hohem Druck sowie Veränderungen des pH-Werts ausgesetzt, was zu DNA-Abbau und -Fragmentierung führt. Die optimierte Chemie des DNeasy mericon Food Kit wurde für die Wiederfindung selbst kurzer DNA-Fragmente (bis nur 100 bp) entwickelt, was sicherstellt, dass auch stark fragmentierte DNA effizient isoliert und anschließend in der PCR amplifiziert wird. Durch diese Eigenschaften ist die Extraktion mit dem DNeasy mericon Food Kit die erste universell anwendbare Extraktionsmethode, die selbst bei der Arbeit mit stark inhibitorischen, hochverarbeiteten, fettigen und sauren Lebensmitteln sowie Lebensmitteln mit hohem oder niedrigem DNA-Gehalt optimale und zuverlässige Ergebnisse generiert (siehe Abbildung „Hohe DNA-Ausbeuten und minimale Verschleppung von Inhibitoren“ und Abbildung „Erhöhte Resistenz gegenüber Inhibitoren“). Darüber hinaus ist es nicht mehr nötig, mehrere Lyseverfahren für verschiedene Lebensmittelmatrizes zu etablieren.

Prinzip

Das DNeasy mericon Food Kit nutzt eine verbesserte Cetyltrimethylammoniumbromid(CTAB)-Extraktion der gesamten zellulären Nukleinsäuren.

Das nichtionische Detergens CTAB wird häufig für die effiziente Extraktion der gesamten zellulären Nukleinsäuren aus einem breiten Spektrum an Gewebetypen eingesetzt. Abhängig von den Salzbedingungen kann CTAB einen Komplex mit zellulären Nukleinsäuren (salzarme Bedingungen) oder einen Komplex mit zellulären Inhibitoren wie Polysacchariden, Proteinen und Pflanzenmetaboliten bilden (salzreiche Bedingungen wie im Food Lysis Buffer).

Mit weniger Workflow-Schritten als bei herkömmlichen CTAB-Protokollen können in 2,5 Stunden bis zu 30 Proben bearbeitet werden (siehe Abbildung „Effiziente und schnelle DNA-Extraktion“). Die DNA-Wiederfindung mit diesen Kits ist nachweislich hoch und effizient.

Verfahren

Die optimierten Protokolle für das DNeasy mericon Food Kit nutzen CTAB in Kombination mit Proteinase K, um zunächst das kompakte Gewebe zu verdauen und anschließend Proteine auszufällen, wobei gleichzeitig andere zelluläre und aus Lebensmitteln stammende Inhibitoren ausgefällt werden.

Inhibitoren werden durch Zentrifugation abgetrennt, während die extrahierte DNA in Lösung verbleibt. Bei der anschließenden Chloroform-Extraktion werden alle noch verbleibenden CTAB-Protein-, CTAB-Zelltrümmer- oder CTAB-Polysaccharid-Komplexe, die nicht ausgefällt wurden, zusammen mit anderen lipophilen Inhibitoren durch Extraktion in die organische Chloroform-Phase entfernt. Nur die wässrige Phase, die DNA und eine signifikant depletierte Inhibitorfraktion enthält, wird weiter verarbeitet. Diese Phase wird mit Bindungspuffer gemischt (zur Einstellung der Bindungsbedingungen) und auf QIAquick Spin Columns aufgetragen. Die resultierende DNA ist sofort einsatzbereit für einen nachgelagerten mericon Real-time PCR-Assay.

Anwendungen

Das DNeasy mericon Food Kit wurde für die schnelle (bis zu 30 Extraktionen in 2,5 Stunden) Aufreinigung von DNA aus einer Vielzahl von rohen und verarbeiteten Lebensmittelmatrizes bei Minimierung der Verschleppung von in komplexen Lebensmittelproben enthaltenen PCR-Inhibitoren entwickelt.

Ergänzende Daten und Abbildungen

Ressourcen

Kit Handbooks (1)
Safety Data Sheets (1)
Download Safety Data Sheets for QIAGEN product components.
Broschüren und Leitfäden (1)
Certificates of Analysis (1)