QIAamp MinElute Media Kit

Zur Aufreinigung von DNA aus Flüssigmedien

S_1422_RPA_QA0888

✓ Automatische Verarbeitung von Online-Bestellungen 24/7

✓ Sachkundiger und professioneller technischer und Produkt-Support

✓ Schnelle und zuverlässige (Nach-)Bestellung

QIAamp MinElute Media Kit

Kat.-Nr. / ID.   57414

Für 50 Minipräps: 50 QIAamp MinElute Columns, QIAGEN Proteinase K, Carrier-RNA, Puffer, Extension Tubes (3 ml), Sammelröhrchen (1,5 ml)
385,00 €
Anmelden Um Ihre Preise zu sehen.
QIAamp MinElute Media Kit ist für molekularbiologische Anwendungen vorgesehen. Dieses Produkt ist nicht für die Diagnose, Prävention oder Behandlung einer Krankheit bestimmt.

✓ Automatische Verarbeitung von Online-Bestellungen 24/7

✓ Sachkundiger und professioneller technischer und Produkt-Support

✓ Schnelle und zuverlässige (Nach-)Bestellung

Eigenschaften

  • Aufreinigung aus einer Vielzahl von Flüssigtransportmedien
  • Zeitsparendes Vakuumverfahren für komfortable Handhabung und einfache Anwendung
  • Flexible Elutionsvolumen von 20 bis 150 µl
  • Hochwertige DNA mit effizienter Entfernung von Alkoholen/Kontaminationen

Angaben zum Produkt

Das QIAamp MinElute Media Kit bietet ein komfortables Vakuumverfahren zur Aufreinigung von Nukleinsäuren aus Flüssigmedien wie z. B. Transportmedien für Zervixabstriche. QIAamp MinElute-Säulen lassen sich schnell auf QIAvac 24 Plus-Vakuumverteilern verarbeiten. Die Aufreinigung von DNA mit dem QIAamp MinElute Media Kit kann auf dem QIAcube Connect automatisiert werden.

Leistung

Mit dem QIAamp MinElute Media Kit können 250 µl Flüssig-Transport- und -Lagermedienproben in weniger als 90 Minuten verarbeitet werden. Die Verarbeitung von QIAamp MinElute-Säulen auf QIAvac 24 oder QIAvac 24 Plus-Vakuumverteilern geschieht in Batches von 24 Proben. Die DNA wird in 20–150 µl eluiert.

Prinzip

Das QIAamp MinElute Media Kit verwendet zur Aufreinigung von Nukleinsäuren eine bewährte Technologie. Das Kit kombiniert die selektiven Bindungseigenschaften einer silikabasierten Membran mit flexiblen Elutionsvolumen zwischen 20 und 150 µl. Das Kit eignet sich für nukleinsäurehaltige Flüssigmedien wie Transportmedien für Zervixabstriche (z. B. PreservCyt oder SurePath Lösung). Die Nukleinsäuren werden in Buffer AVE eluiert und können direkt in Amplifikationsreaktionen verwendet oder gelagert werden. Die aufgereinigten Nukleinsäuren sind frei von Proteinen, Nukleasen und anderen Verunreinigungen.

Verfahren

Das QIAamp MinElute Media-Verfahren umfasst 4 Schritte (Lyse, Binden, Waschen, Eluieren) und wird mit QIAamp MinElute-Säulen auf QIAvac 24 Plus-Vakuumverteilern durchgeführt. Das Verfahren soll sicherstellen, dass es zu keiner nachweisbaren Kreuzkontamination zwischen den Proben kommt, und ermöglicht den sicheren Umgang mit potenziell infektiösen Proben. Das einfache QIAamp MinElute-Verfahren, das sich hervorragend für die gleichzeitige Verarbeitung mehrerer Proben eignet, liefert reine Nukleinsäure aus 24 Proben in weniger als 90 Minuten.

Anwendungen

Das QIAamp MinElute Media Kit kann für die Isolierung von DNA aus Flüssigmedien, beispielsweise Transportmedien für Zervixabstriche, verwendet werden. Das Kit kann zur Aufreinigung zellulärer, bakterieller und viraler Nukleinsäuren aus einer Vielzahl von Quellen verwendet werden, darunter:

  • Flüssigzytologiemedien mit Alkohol (z. B. PreservCyt und SurePath)
  • Phosphatgepufferte Flüssigtransportmedien (z. B. M4RT)

Spezifikationen

EigenschaftenSpezifikationen
applicationsPCR, Real-time PCR
formatMinElute-Säulen
timeperrunorperprep< 90 Minuten (24 Proben)
sampleamount250 µl
elutionvolume20–150 µl
technologySilika-Technologie
purificationoftotalrnamirnapolyamrnadnaorproteinVirale DNA und RNA, bakterielle DNA und RNA, zelluläre DNA und RNA
yieldVariiert
mainsampletypeFlüssigmedien
processingManuell (Vakuum)

Ressourcen

Kit Handbooks (1)
Quick-Start Protocols (1)
Safety Data Sheets (1)
Download Safety Data Sheets for QIAGEN product components.
Brochures and Guides DE (1)
Certificates of Analysis (1)